
Champs-Élysées
Art.Nr.: | ELY-1 |
Hersteller: | Camille Fournet |
![]() |
Die Camille Fournet Uhrenarmbänder verbinden zeitlose Eleganz und äußerstes Raffinement. Traditionelles Fachwissen, präzise Wertarbeit und feinste Materialien sind das Erfolgsrezept für diese hochwertigen und wunderschönen Uhrenarmbänder, die eines Sattlermeisters würdig sind. Jedes Uhrenarmband vermittelt einen Hauch französischer Lebensart. |
Art.Nr.: | ELY-1 |
Hersteller: | Camille Fournet |
Ästhet aus Leidenschaft | |
![]() Camille Fournet, der Firmengründer ![]() |
Camille Fournet, 1915 geboren, verbrachte einen Teil seiner Jugend in Romans im südostfranzösischen Département Drôme, eine Region, in der das Lederhandwerk Tradition hat. Er gründete 1945 sein eigenes Unternehmen, das inzwischen internationale Bedeutung erlangt hat. Seit jeher vom Wesen lebendiger Materialien fasziniert, entschied sich Camille Fournet für die Bearbeitung von Leder, dem er Stein, Holz oder Metall vorzog. Mit viel Liebe zum Detail erreichte er nicht nur einen hohen Grad an Sicherheit und technischer Perfektion, bei der Herstellung von Uhrenarmbändern, sondern entwarf auch emotional ansprechende Uhrenarmband-Kreationen. Nie zuvor haben Uhrenarmbänder die Leidenschaft ihres Schöpfers so vollendet zum Ausdruck gebracht.
Begründer eines einzigartigen Uhrenarmband Know-hows Dieser Perfektionismus veranlaßte Camille Fournet, die herkömmlichen Techniken der Uhrenarmband-Herstellung mit seinen eigens entwickelten Techniken zu vervollkommen. Aufgrund seiner hohen Ansprüche verlieh er jedem einzelnen Arbeitsschritt der Uhrenarmband-Fertigung einen hohen Grad an Bedeutung. Tönen |
Leder-Couturier |
|
Da Camille Fournet fest davon überzeugt war, dass die Schönheit seiner Uhrenarmband-Kreationen eine Frage des Materials ist, wählte er stets nur die wertvollsten Lederarten für die Camille-Fournet Uhrenarmbänder aus. Ob Alligator, Kaiman, Strauß oder Eidechse – in seine Händen wurden alle exotischen Ledersorten zu Botschaftern erlesener Uhrenarmband-Eleganz.
Er ließ seine ganze Sensibilität für Uhrenarmband-Ästhetik in das Zusammenspiel von Oberflächenbeschaffenheit, Struktur, Narbung und Schuppen einfließen. Als überall noch Schwarz und Kastanienbraun den Ton angaben, bewies er in unendlich vielen verschiedenen Nuancen Mut zur Farbe. Er spielte eine Vorreiterrolle beim Design von Uhrenarmbändern, die andere inspirierte. Selbst traditionsgebundene Zeitgenossen konnte er mit seinen Uhrenarmbändern überzeugen. Die Trend-Kataloge, die das Haus Camille Fournet für seine Uhrenarmbänder heute herausgibt, spiegeln das Streben nach Raffinement und Exklusivität wider. Im Laufe der Jahre war es und ist es auch der Aspekt der Haute Couture des Hauses, der die besten Uhrmacher, Uhrenhersteller, Uhrengeschäfte und Juweliere von Camille Fournet Uhrenarmbändern überzeugt. |
![]() Nur die feinsten und wertvollsten Lederarten werden zu Camille-Fournet Uhrenarmbändern verarbeitet |
1945 Gründung der ersten Werkstatt für maßgeschneiderte Uhrenarmbänder aus Leder 1989 Eröffnung der ersten Filiale in der Schweiz. Andere Filialen in Deutschland, Italien, Japan, Hong-Kong und den USA sollten folgen.
1995 Umstrukturierung des Ateliers in zwei Produktionsbereiche : Fertigung für Uhrenmarken und für Einzel- und Maßanfertigungen. 2000 220 Kunsthandwerker fertigen in Handarbeit 3.000 Armbänder pro Tag. |
Die Werte des Hauses: Authentizität, Leidenschaft, Emotion, Know-how, Perfektion |
Emotion hautnah Schönheit bedeutet für uns, das Ergebnis einer Arbeit, die Sinnesreize schafft und Gefühle weckt. Wir möchten Freude bereiten, durch die Schönheit des Materials, durch die vollkommene Harmonie von Uhrenarmband und Uhr. Die hochwertigsten Häute der renommierten Gerbereien sichern Geschmeidigkeit, Widerstandsfähigkeit und die optische Schönheit des fertrigen Uhrenarmbandes. Eine große Auswahl an Farben und Fertigungsvarianten eröffnet unbegrenzte Uhrenarmband-Gestaltungsmöglichkeiten – von ganz dezenten Lösungen bis hin zum besonders extravaganten Design. |
Camille Fournet beherrscht sein Uhrenarmband-Metier perfekt, da sein Know-how auf einer fast sechzigjährigen Erfahrung beruht. Die Herstellung eines Uhrenarmbandes – von der Vorbereitung über das Zusammenfügen der Uhrenarmband-Einzelteile bis hin zur Endbearbeitung – ist eine Abfolge minutiöser Arbeitsabläufe. Manchmal sind bis zur Fertigstellung eines Uhrenarmbandes bis zu 60 verschiedene Arbeitsschritte notwendig. Bereits seit Jahren wird das uhrenarband-Kunsthandwerk durch moderne Technik unterstützt, die in Form von regelmäßigen Qualitätskontrollen im unternehmenseigenen Labor durchgeführt wird. Camille Fournet weiß die genaue Kenntnis seines Ausgangsmaterials mit Disziplin und der maximalen Präzision jedes einzelnen Handgriffs zu verbinden. Darin besteht das Erfolgsrezept für diese hochwertigen und wunderschönen Uhrenarmbänder, die eines Sattler-Meisters würdig sind. An der Uhrenarmband-Begeisterung teilhaben Wir, Menschen sind alle so verschieden, und darum verwirklicht Camille Fournet jedem individuell eine eigene Interpretation seiner Uhrenarmband-Wünsche. Wir bieten Ihnen ein auf Ihre Persönlichkeit, Wünsche und Gemütsstimmung maßgeschneidertes Uhrenarmband. Camille Fournet bietet mit seinen Uhrenarmbändern nicht nur traditionelles Fachwissen und präzise Wertarbeit, sondern auch einen Hauch französischer Lebenskunst. Zeitlose Uhrenarmband-Eleganz und äußerstes Raffinement werden immer öfter auch von Modemut und kühnen Trends belebt. Der Artenschutz Wer die Natur und ihre Schönheit liebt, der muss sie auch schützen. Deshalb garantiert Camille Fournet, sich bei der Beschaffung bis hin zum Vertrieb des fertigen Uhrenarmbandes an die Bestimmungen des internationalen Tier- und Pflanzenschutzabkommens CITES (www.cites.org) zu halten. Die Mehrzahl der Häute für unsere Uhrenarmbänder stammt aus kontrollierten Zuchtbetrieben. Kreativität, Qualität, Erfahrung, Präzision 3.000 Uhrenarmbänder pro Tag Bis zu 60 präzise durchgeführte Arbeitsgänge für ein einziges Uhrenarmband sind notwendig, bis ein Uhrenarmband fertiggestellt ist. Diese erstaunlich regelmäßigen punktierten Linien des Uhrenarmbandes – die Nähte – sind das Werk der Kunst-Sattler. Sie säumen die Seiten des Uhrenarmbandes und sind für dessen Schönheit ebenso entscheidend, wie für seine Authentizität. Kommen Sie doch ein wenig näher … dann können Sie unseren Lederkünstlern einen Blick über die Schulter werfen und ihre unerschütterliche Ruhe und Geschicklichkeit bewundern, mit der ihnen jeder Handgriff gelingt.
Schönheit durch präzise Handgriffe
Der sichtbare Teil des Einstichpunktes des Uhrenarmbandes wird in Frankreich poetisch als „Perle“ bezeichnet. Das Uhrenarmband wird mit einer Art Holzzange gehalten, die in Frankreich auch „belle-mère“ genannt wird („Schwiegermutter“). Der Faden ist mit natürlichem Bienenwachs durchtränkt, damit er leichter durch das Leder des Uhrenarmbandes gleitet. Jeder Sattler hat seinen eigenen Stil der der von Hand gefertigten Nähten eine ganz eigene Noblesse und diskrete Eleganz verleiht.
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.